Herzlich willkommen im DINO-TEAM
Hier werden Schüler unterrichtet - nicht Fächer!
Dino-Team 2020-2022
Im August 2020 trat das neue DINO-TEAM erstmals gemeinsam an.
Wir freuen uns schon auf 2 ereignisreiche Jahre.
Viele Exkursionen, ein Waldprojekt, der Radfahrlehrgang, ein "Rücksturz" ins
tiefste Mittelalter Bielefelds, unsere Klassenfahrt nach Cuxhaven, die Teilnahme
an den Waldjugendspielen, ein Sommerfest und vieles mehr.
Einiges davon können Schüler, Eltern oder Interessierte auf dieser Seite mitverfolgen.
Ich wünsche noch viel Spaß beim "Surfen".
Liebe Grüße, Jörg Haldorn (Klassenlehrer)
email: jay-age(at)bitel.net
!Montagstermin gecancelt! Ersatz: Donnerstag, 28.1.!
Zeugnisausgabe & Materialtausch
Ich freue mich, Sie - mit Ihrem Kind - am Donnerstag, den 28.01. wieder von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr am Fenster des PC-Raums zu einem kurzen Gespräch begrüßen zu dürfen!
Bitte geben Sie alle neu bearbeiteten und mit Namen versehenen Arbeitsblätter ab.
Loses Material muss mit dem Namen beschriftet sein.
Arbeitshefte, Kästchenhefte und Bücher geben Sie bitte nicht ab!
Mathematik-Arbeitsplan (neu) <bis 31.01. 2021>
Schriftliche Addition (Bitte Reihenfolge der Bearbeitung einhalten)
- 1. Weiterarbeit an den „alten“ Arbeitsblättern!
- 2. Bearbeitung der „neuen“ Arbeitsblätter!
- 3. Arbeitsheftseiten: 34 bis 36
Die schriftliche Subtraktion
- 4. Weiterarbeit an den „alten“ Arbeitsblättern!
- 5. Bearbeitung der „neuen“ Arbeitsblätter!
- 6. Arbeitsheftseiten: 44-47
Ganz zuletzt: 7. Buch S. 54,55 / S. 69, 70, 71
(zur schriftlichen Addition & Subtraktion)
! Bitte nutzt die Selbstkontrolle unter den Aufgaben,
um Fehler schnell zu finden und rechtzeitig zu korrigieren.
----------------------------------------------------------
Deutsch-Arbeitsplan (neu) <bis 31.01. 2021>
Hier sind 3 Arbeitshefte zu bearbeiten:
„Ein winterliches Abenteuer“! „Gute Geschichten schreiben?“
„Fragen zur Sockensuchmaschinel II“.
Nach Erledigung kann wieder im Rechtschreiben 3 gearbeitet werden.
Tägliches Lesen gehört selbstverständlich auch dazu!
Des Weiteren sollt ihr mir in der 2. Woche einen kurzen Brief schreiben!
(Wie geht es euch, was macht ihr so, was ihr immer schon einmal sagen wolltet …)
Am besten per Mail senden abgeben.
Alle Briefe werden natürlich beantwortet!
Mathe-Tipps:
Rufen Sie ruhig zu den schriftlichen Rechenverfahren noch einmal unsere Erklärvideos aus der Vorweihnachtsmail auf!
----------------------------------------------------------
Schriftliche Addition
3 4 6 6 + 6 = 12
+ 3 2 6 4 + 2 + 1 = 7
3 + 3 = 6
_____+1___
6 7 2
-------------------------------------------------
Schriftliche Subtraktion <Bitte verwenden Sie das folgende Verfahren!>
+10
9 7 2 2 – 8: „geht nicht!“
- 3 4 8 12- 8 = 4
7 – 5 = 2
9 – 3 = 6
__+1__
6 2 4 Hinweis: Ein „Zehner“ muss „geliehen“ werden! (+10)
Was man sich „leiht“, muss auch wieder „zurückgegeben“ werden!
(Kleine 1)
- Ein Elternratgeber Mathematik steht auf unserer Info-Seite in Deutsch, Englisch und Arabisch zur Verfügung! "Mathe - Ein Kinderspiel" - Anregungen und Ideen zu folgenden Bereichen:
Taschengeld, Einkaufen, Backen, Basteln, Messen, Spielen, Kalender, Zeit und Rechnen
Internet-Anleitung:
1. Öffne erst deinen Browser (zB „Google“ oder „Firefox“)
2. Gib in die Befehlszeile oben „anton.app“ ein
3. Dann „login mit Code“ anklicken
4. Jetzt darfst du deinen Code eintragen.
5. Folge nun den Anweisungen des Bildschirms
Fertig!
Auf der "Infos"-Seite finden sich weitere Arbeitsmaterialien zu den Themen Deutsch, Mathe, Englisch & SU
Am Heeperholz besteht im Schulgebäude und auf dem Schulgelände für alle SchülerInnen sowie für alle weiteren Personen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung zum Eigen- und Fremdschutz. Sobald sich die Kinder an ihren festen Sitzplätzen befinden, dürfen die SchülerInnen entscheiden, ob sie die Maske abnehmen möchten. Wenn der Sitzplatz verlassen wird, ist erneut eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
**** Spannende Tipps, Infos und Vorschläge finden sich oben auf der Info-Seite ***
* Auf unserer Info-Seite findest du viele interessante "Bastel-Ideen" !
Schau sie dir doch einmal an: www.geschwisterloewenstein.de
* Wenn du mehr Lust auf "spannende Bücher" hast, wirst du sicher beim "Lesefutter" fündig ! Für die 3. & 4.-Klässler bietet sich zum Beispiel
"Die Klopapier-Krise" an. * Auch Hörbücher sind aufrufbar!
Bild mit freundlicher Genehmigung von Ina Hall auf Pixabay.