Herzlich willkommen
auf den Seiten der
17.02.2021
Liebe Eltern,
ab dem 22.02.2021 werden die Grundschulen wieder geöffnet, und zwar mit einem Wechselmodell.
Wir haben uns für ein System mit Teilung der Klassen in 2 Gruppen (A und B) und mit festen Wochentagen für die Gruppen von Montag bis Donnerstag entschieden. Am Freitag dann gibt es einen Wechsel zwischen A und B. Somit würden Ihre Kinder zum Großteil an den gleichen Wochentagen die Schule besuchen. Auch die Geschwisterkinder sollen am gleichen Tag kommen, daher haben wir sie entsprechend den (A- oder B-) Gruppen zugeordnet.
In welcher Gruppe Ihr Kind ist, erfahren Sie über die KlassenlehrerInnen.
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
|
22.2. |
23.2. |
24.2. |
25.2. |
26.2. |
|
1.3. |
2.3. |
3.3. |
4.3. |
5.3. |
E-Klassen |
A |
B |
A |
B |
A |
|
A |
B |
A |
B |
B |
3. Klasse |
A |
B |
A |
B |
A |
|
A |
B |
A |
B |
B |
4. Klasse |
A |
B |
A |
B |
A |
|
A |
B |
A |
B |
B |
Die SchülerInnen der E-Klassen haben Unterricht von 8:00 Uhr bis 11.35 Uhr (4 Stunden); die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen von 8:00 Uhr bis 12:35 Uhr (5 Stunden). Es wird überwiegend Unterricht in Deutsch, Mathematik und Sachunterricht erteilt, andere Fächer kommen punktuell dazu. Sport soll überwiegend draußen unterrichtet werden, in der Halle mit Maske.
Sehr wahrscheinlich wird dieser Wechselunterricht in den Wochen darauf fortgesetzt. Wir informieren Sie rechtzeitig.
Notbetreuung
Die Notbetreuung findet nach wie vor statt, allerdings nun in den Räumen der OGS. Die Kinder der Notbetreuung müssen bis spätestens 8.00 Uhr anwesend sein, um den übrigen Ablauf nicht zu stören.
Da wir durch den Wechselbetrieb ein wesentlich volleres Haus haben, bitten wir dringend darum, dass Sie Ihr Kind wirklich nur im Notfall schicken, wenn Sie arbeiten müssen und keine andere Betreuungsmöglichkeit haben.
Wenn Sie die Notbetreuung benötigen, sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Kind korrekt angemeldet ist! Wir müssen schon allein wegen der Nachverfolgbarkeit darauf bestehen und können nicht angemeldete Kinder auch nicht aufnehmen.
Sollte Ihr angemeldetes Kind wegen Erkrankung nicht zur Notbetreuung kommt, melden Sie es bitte unbedingt so frühzeitig wie möglich ab! (Verfahren wie bei Krankheitsabmeldung)! --> 5579957-0, nur hier ist der AB geschaltet!
Vielen Dank!
Mit herzlichen Grüßen
E. Hermany, Schulleitung
WEITERE HINWEISE:
Sollte Ihr Kind einmal erkranken, beachten Sie bitte die Hinweise unten!
Zuständigkeiten und Vorgehen in Schule bei auftretenden Corona-Fällen / Erkrankungen (Vorgaben des Ministeriums)
Es beginnt nun die Erkältungszeit. Um Corona auszuschließen, gibt es feste Vorgaben des Ministeriums für
das Vorgehen bei folgenden Symptomen:
"Schülerinnen und Schüler, die im Schulalltag COVID-19-Symptome (wie
insbesondere Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinn) aufweisen, sind ansteckungsverdächtig. Sie sind daher zum Schutz der Anwesenden(...) – bei
Minderjährigen nach Rücksprache mit den Eltern – unmittelbar
und unverzüglich von der Schulleitung nach Hause zu schicken oder von den Eltern abzuholen. Bis zum Verlassen der Schule sind
sie getrennt unterzubringen undangemessen zu beaufsichtigen. Die Schulleitung nimmt mit dem Gesundheitsamt Kontakt auf.
Dieses entscheidet über das weitere Vorgehen. (..)
Auch Schnupfen kann nach Aussage des Robert-Koch-Instituts zu den Symptomen einer COVID-19-Infektion gehören. Angesichts der Häufigkeit eines einfachen Schnupfens soll die Schule den Eltern (...) empfehlen, dass
eine Schülerin oder ein Schüler mit dieser Symptomatik ohne weitere Krankheitsanzeichen oder Beeinträchtigung ihres Wohlbefindens zunächst für 24 Stunden zu
Hause beobachtet werden soll. Wenn keine weiteren Symptome auftreten, nimmt die Schülerin oder der Schüler wieder am Unterricht teil. Kommen jedoch weitere Symptome wie Husten, Fieber etc. hinzu, ist eine diagnostische Abklärung zu veranlassen."
(Entnommen dem "Faktenblatt" des Ministeriums vom 03.08.2020)
Bitte schicken Sie Kinder mit den oben genannten Symptomen gar nicht erst zur Schule!
Suchen Sie beim Auftreten weiterer Symptome bitte den Arzt auf!
Krankmeldung bitte bis 9.30 Uhr im Sekretariat (auch Anrufbeantworter: 55799570),
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Siehe dazu auch folgendes Schaubild:
Übersetzungen siehe unten!
Wir wünschen allen eine gute, gesunde Zeit ohne weitere Einschränkungen!
Herzliche Grüße
für das Kollegium und das OGS-Team der Grundschule Heeperholz
E. Hermany
Schulleitung
.................................................
GRUNDSCHULE HEEPERHOLZ
mit offener Ganztagsschule (OGS)
Wedepohlstraße 1
33719 Bielefeld
Sekretariat: Mo-Do 8:30 - 12:00 Uhr
Telefon: 0521 / 5579957-0
Telefax: 0521 / 5579957-15
<Emails> Schule: grundschule.heeperholz@bielefeld.de / Förderverein: gs-heeperholz.fv@gmx.de
OGS
Telefon: 0521 / 557995722
0521 /
32924882
Träger: Sportbund Bielefeld
Karl-Wilhelm Schulze
August-Bebel-Str. 57
33602 Bielefeld
Tel. 0521 / 52 515-61
Fax 0521 / 52 515 51
ssb@sportbund-bielefeld.de
Dank an den online-Kartendienst der Stadt Bielefeld
Ernährungstipps für Kinder finden Sie unter https://www.kochundkueche.de/ernaehrung/
Die GS Heeperholz ist Teilnehmerin des Stars Projekts.