Herzlich willkommen bei den Pinguinen
Im August 2020 startete unsere neue Pinguinklasse.
Pingu und Pingulino sind unsere Klassentiere.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Lernen, spannende Ausflüge und schöne Veranstaltungen.
Außerdem erwartet uns im Sommer 2021 eine entdeckungsreiche Klassenfahrt nach Cuxhaven.
Wir sind gespannt, was wir noch zusammen erleben werden.
Eines steht aber jetzt schon fest:
Pingu und Pingulino sind immer dabei!
Es grüßen dich ganz herzlich: Pingu, Pingulino, die Pinguinklasse und ihr
Klassenlehrer, Herr Buschmann
Für all diejenigen, die das Fach ENGLISCH sehr vermissen:
Die Internetseiten bieten einen spielerischen Umgang
mit der Sprache und sind kostenfrei.
Die folgenden Seiten befassen sich nur mit dem Thema Englisch:
Interaktives und reichhaltiges Material bietet auch das Portal "Schlaukopf":
Englisch, Mathe, Deutsch, Sachunterricht, Musik, Kunst und Reli. (Kl.1 bis 4)
Verschiebung von VERA 3
Die ursprünglich in der Klasse 3 vorgesehenen Lernstanderhebungen/
Vogelbeobachtung 2021 am Heeperholz
<Link-Liste>
1. Von der Amsel bis zum Zaunkönig:
Die 35 häufigsten Wintervögel auf einen Blick
------------------------------------------------------
2. Von Amsel bis Zilpzalp - Unsere 40 häufigsten Gartenvögel
------------------------------------------------------
3. Schau mal, wer da fliegt
Lern-Video zur Vogelbestimmung, 10 Wintervögel im Detail
------------------------------------------------------
4. Leicht zu verwechseln - Gartenvögel im bebilderten Artenvergleich
------------------------------------------------------
5. NABU-Vogelporträts
Steckbriefe und Bilder von 307 Vogelarten in Deutschland
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/index.html
------------------------------------------------------
6. Vogeltrainer - spannende Quizfragen für Fortgeschrittene
Mathe-Tipps:
Rufen Sie ruhig zu den schriftlichen Rechenverfahren noch einmal unsere Erklärvideos aus der Vorweihnachtsmail auf!
----------------------------------------------------------
Schriftliche Addition
3 4 6 6 + 6 = 12
+ 3 2 6 4 + 2 + 1 = 7
3 + 3 = 6
_____+1___
6 7 2
-------------------------------------------------
Schriftliche Subtraktion <Bitte verwenden Sie das folgende Verfahren!>
+10
9 7 2 2 – 8: „geht nicht!“
- 3 4 8 12- 8 = 4
7 – 5 = 2
9 – 3 = 6
__+1__
6 2 4 Hinweis: Ein „Zehner“ muss „geliehen“ werden! (+10)
Was man sich „leiht“, muss auch wieder „zurückgegeben“ werden!
(Kleine 1)
- Ein Elternratgeber Mathematik steht auf unserer Info-Seite in Deutsch, Englisch und Arabisch zur Verfügung! "Mathe - Ein Kinderspiel" - Anregungen und Ideen zu folgenden Bereichen:
Taschengeld, Einkaufen, Backen, Basteln, Messen, Spielen, Kalender, Zeit und Rechnen
Wir starten auch wieder digital durch ;-)
<Eine Internet-Anleitung zu "Anton" findet ihr hier.>
Internet-Anleitung:
1. Öffne erst deinen Browser (zB „Google“ oder „Firefox“)
2. Gib in die Befehlszeile oben „anton.app“ ein
3. Dann „login mit Code“ anklicken
4. Jetzt darfst du deinen Code eintragen.
5. Folge nun den Anweisungen des Bildschirms
Fertig!
Am Heeperholz gilt die
3G-Regel! Im Schulgebäude besteht für alle SchülerInnen sowie für alle weiteren Personen eine Pflicht zum Tragen einer
Mund-Nase-Bedeckung zum Eigen- und Fremdschutz. Sobald sich die
Kinder an ihren festen Sitzplätzen befinden, dürfen die SchülerInnen entscheiden, ob sie die
Maske abnehmen möchten. Wenn der Sitzplatz verlassen wird, ist erneut eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
* Auf unserer Info-Seite findest du viele interessante "Bastel-Ideen" !
Schau sie dir doch einmal an: www.geschwisterloewenstein.de
* Wenn du mehr Lust auf "spannende Bücher" hast, wirst du sicher beim "Lesefutter" fündig ! Für die 3. & 4.-Klässler bietet sich zum Beispiel
"Die Klopapier-Krise" an. * Auch Hörbücher sind aufrufbar!
Bild mit freundlicher Genehmigung von Ina Hall auf Pixabay.